Du möchtest Bogenschießen ausprobieren?
Unserer nächster Schnuppertermin ist Sonntag, 21.05.2023. Anmeldung ab 01.04.2023 möglich.
Mit dem SC-Ugel tritt das SCUG-Oberligateam Recurve am vierten und letzten Ligawettkampf in Langenpreising an. Insgesamt gibt es drei Ligateams, die für den SC-UG in dieser Saison in unterschiedlichen Ligen an den Start gehen.
Das PSV Indoor - Turnier hat inzwischen eine 14-jährige Tradition. Ein Turnier, das zwischen der Bayerischen und der Deutschen Meisterschaft WA Bogen Halle stattfindet und somit den Teilnehmern eine letzte Trainingsmöglichkeit im Wettkampfmodus vor der „Deutschen“ ermöglicht.
Auf geht´s zur "Deutschen"
Erstmals findet eine Deutsche Hallenmeisterschaft im Bogenschießen in Hochbrück statt. Da, wo auch die Bayerische Meisterschaft ausgetragen worden ist.
So viele SCUG-Starter wie noch nie! Darunter 5 Jugendliche
Ein Zehntel der Startplätze belegen die SC-UG Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft München WA Bogen Halle 2023. So viele wie noch nie. Und das Beste: Fünf Jugendliche sind mit dabei. Unsere Schützen sind gut. Sieben Einzeilmedaillen räumen sie ab. Zusatzlich zwei Mannschaftstitel. Von 16 teilnehmenden Vereinen stehen die SC-UG Bogenschützen im Medaillenspiegel auf Platz drei.
Klein aber fein – Eine gelungene Jahresabschlussfeier
Alle Mühe gibt sich das Organisationsteam der Jahresabschlussfeier der SC-UG Bogenschützen. Ein gemütlicher Abend soll es werden, bei überschaubarem Programm und gutem Essen. Für letzteres sorgt Tasos, unser Vereinswirt. Und es wird ein gemütlicher Abend.
Das SCUG-Team schießt sich in der Oberliga Recurve vom sechsten auf den dritten Platz und ist damit ganz nah an der Aufstiegszone.
Alle Mitglieder der SC-UG Bogenschützen sind nebst Begleitung herzlich zur Jahresabschlussfeier eingeladen. Termin: Freitag, 02.12.2022, Einlass 18.00 Uhr.
So beschreibt Chef-Jugendtrainer Jan Kulbe das Prüfungsergebnis seiner Nachwuchs-Bogenschützen. Neun Jungschützen bestehen ihre Pfeilprüfung an diesem Tag.
Am letzten Wochenende im Oktober war Liga angesagt. Zuerst muss das Recurveteam ran. Einen Tag später die Compounder. Der Reihe nach.
Zusätzliches Hallentraining für Jugendliche am Mittwoch
Mittwochs ist Hallentraining. Allerdings finden mittwochs nahezu ausschließlich Erwachsene den Weg in die Bogenhalle. Verständlich, schließlich beginnt das Training auch erst um 18.30 Uhr.
Scheibenbau in der Halle
Lange haben die Lamellenscheiben in der Halle gehalten. Insgesamt drei Jahre schießen wir schon auf diese Scheiben. Jetzt aber ist es Zeit für eine Runderneuerung. Alle 13 Scheiben mussten ausgetauscht oder repariert werden. Und das geschah an einem Samstag ohne das Jugendtraining zu beeinträchtigen.
Bogenschießen extrem: Die „24 Stunden von Vöhringen“
Wenn sich Bogentrainer entspannen wollen, was machen sie dann? Klar, sie gehen Bogenschießen. Aber Bogenschießen extrem. 24 Stunden lang. Von 12 bis 12. Non stop. Du fragst dich, wo das möglich ist?. In Vöhringen. Einmal im Jahr und in der Halle.
So kommst du in unsere Trainingshalle
Es ist ein weiter Weg nach Wiesbaden
Nicht nur, dass Wiesbaden mehr als 400 Kilometer weit weg ist. Auch einige Hürden sind zu nehmen, um sich ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft im Bogensport zu sichern. Zumindest dann, wenn man aktiv am Kampf um die Medaillen teilnehmen möchte.
Ferienprogramm „Bogenschießen beim SC-UG“
Mit 6:19 waren die tapferen SCUG-Trainer im Regenwetter-Ferienprogramm der Stadt Germering gegen eine Horde quirliger Jugendlicher deutlich in Unterzahl....
Sonnenschein und angenehme sommerliche Temperaturen. Ausgelassene Stimmung. Ratschen, was das Zeug hält. Und natürlich die fünf „olympischen“ Disziplinen zu bewältigen, die sich die Abteilungsleitung als Unterhaltungsprogramm für diesen Nachmittag ausgedacht hat. Das ist Sommerfest bei den Bogenschützen auf dem Bogenplatz im Waldstadion des SC-UG. Und bis zu 37 Personen tummeln sich gleichzeitig auf dem Bogenplatz.
Eine Delegation Bogenschützen sucht eine Trainingsmöglichkeit in München. Drei Recurver und ein Compounder aus Isreal wollen sich auf den bevorstehenden Welt-Cup in Paris vorbereiten. Mit der Zusage vom SC-UG erscheint am Montag vor dem Welt-Cup jedoch nur einer auf dem Bogenplatz. Shamai YAMROM (17 J., Compound).
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Unterpfaffenhofen-Germering am Dienstag, 12.07.2022 Beginn 19.00 Uhr
JHV Einladung
„Ich bin gespannt, wie viele Mitglieder kommen werden.“ Abteilungsleiter Ralph Kunath zeigt sich verhalten optimistisch, was die Anzahl der Helfer am mehrmals angekündigten Arbeitstag betrifft. Er wird überrascht.
Auf einer goldenen Tafel werden die Sieger des Turniers der goldenen Pfeile verewigt. Nach einer coronabedingten Pause heuer zum siebten Mal. Die Tradition dieses Saisonabschlussturniers aber reicht deutlich weiter zurück. Bis ins letzte Jahrtausend. Im SC-UG Vereinsheim können die Trophäen der vergangenen Jahre bestaunt werden. Auf der goldenen Tafel jedoch die letzten sieben.
Oberliga Südwest – Recurve
Der erste Wettkampftermin naht und wie es der Teufel so will gibt es in der SC-UG Mannschaft einen krankheitsbedingten Ausfall. So sind an diesem Tag lediglich drei Schützen im Einsatz. Wechselmöglichkeit? Fehlanzeige.
Das M&M Training hat sich zu einem festen Bestandteil der Aus- und Weiterbildung unserer erwachsenen Mitglieder entwickelt. Da die Teilnehmerzahl jedoch stark variiert, möchten wir - aber auch Marzena und Mario selbst - gerne vorab wissen, mit wie viel Zulauf wir am Trainingstag rechnen können.
Liebe Bogenschützen,
auch wenn das Jahr 2021 - wie schon das vorige - pandemiegeprägt ist, ein paar Wettkämpfe konnten stattfinden. Unter anderem unsere Vereinsmeisterschaft. Und weil zu diesem Ereignis so viele Mitglieder zusammenkommen wie sonst nie, verbinden wir das obligatorische Gruppenfoto inzwischen traditionell mit unserem Weihnachtsgruß.
Zur Vereinsmeisterschaft WA Bogen Halle 2022 versammeln sich 21 SC-UG Bogenschützen in der Trainingshalle. Sie werden auf 10 Scheiben verteilt und können so den größtmöglichen Abstand halten. Alle Teilnehmer erfüllen die aktuellen 2G-Regeln. Ein Aufenthalt in der Sporthalle ist ohne Maske möglich.
Die Jahreshauptversammlung der SC-UG Bogenschützen mit Neuwahlen findet am Samstag, 17. Juli 2021 statt. Beginn im SC-UG Vereinsheim ist um 14:00 Uhr.
Ab sofort gibt es auf unserer Homepage eine Corona-Ampel. Sie informiert über den Status der möglichen Platzbelegung.
Mach mit! Der Pokal der Abteilungsleitung, der im letzten Jahr leider pandemiebedingt ausfallen musste, ist wieder da. Trainiere, schieße ein Ergebnis, melde dies und gewinne.
Die Bezirksmeisterschaft München WA Bogen im Freien 2021 findet nicht statt. Erfahre, wie du dich für die „Bayerische“ qualifizieren kannst.
Save the date: Samstag, 17. Juli 2021, 14:00 Uhr. Jahreshauptversammlung der SC-UG Bogenschützen mit Neuwahlen. Sei dabei!
Ab sofort ist unser Bogenplatz geöffnet. Es gilt die erweiterte Platzordnung V6 vom 09.03.2021.
Außensportanlagen – somit auch Bogenplätze – dürfen ab Montag, 08. März 2021 entsprechend der Vorgaben wieder geöffnet werden. Bislang stehen sowohl der Verordnungstext als auch das Rahmenhygienekonzept noch aus. Wir warten auf das offizielle Startsignal, der SC-UG aber ist vorbereitet.
Der in Bayern geltende Teillockdown wurde verlängert und verschärft. Sportschießen ist ab sofort sowohl in der Halle als auch im Freien untersagt. Vorerst bis 07.03.2021.
In Anbetracht der aktuellen Gegebenheiten gibt es nun auch eine Hallenordnung.
Ihr findet das aktuelle Dokument hier: Hallenordnung "COVID-19"
in Anbetracht der aktuellen Gegebenheiten müssen wir vorübergehend unsere bestehende Platzordung ergänzen.
Ihr findet das aktuelle Dokument hier: Platzordnung "COVID-19"
Bildete die Ligamannschaft der SC-UG Bogenschützen in der vorigen Ligasaison noch das Schlusslicht der Tabelle, startete sie in dieser Saison durch. Von Anfang an setzten sie sich auf Platz 5 der Tabelle und verteidigten ihren Platz im sicheren Mittelfeld bis zum Schluss.
Wir wünschen allen Mitgliedern, ihren Familien und Freunden ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir freuen uns auf 2020 mit tollen Turnieren sowie beeindruckenden Ergebnissen.